------------------
Programm: 7. FRP "Zusammenarbeit"
Es sollen Produkt-, Dienstleistungs- und Verfahrensinnovationen im Bereich IKT angeregt werden. Auch wird sichergestellt, dass sich Fortschritte der IKT rasch in Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Industrie und staatliche Stellen in Europa umwandeln. Das Programm soll außerdem zur Verminderung der digitalen Kluft und der sozialen Ausgrenzung beitragen.
Was wird gefördert?
Wer wird gefördert?
Die Förderquote variiert je nach Aktivitäten im Projekt und Typus des Antragstellers zwischen 50% und 100%.
Weitere Informationen
www.frp.nrw.de/frp2/de/lib/frp/cop
www.cordis.europa.eu/fp7/ict
Programm: Nachfolge von "eTen", "eContent" und "Modinis"
Bestandteil des Rahmenprogramms für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP)
Ziel ist die Verwirklichung einer wettbewerbsfähigen, innovativen und benutzerfreundlichen Informationsgesellschaft für Bürger und Unternehmen.
Was wird gefördert?
Einführung und Verbreitung von Produkten und Dienstleistungen im öffentlichen Interesse auf Basis der Informations- und Kommunikationstechnologien, z.B. Digitalisierung von Datenbeständen, Entwicklung von Onlineangeboten im Bereich Gesundheit oder Bildung, barrierefreie Internetdienste, elektronische Behördendienste
Wer wird gefördert?
Unternehmen, Behörden, Vereine, (Kommunal)Verbände, Gebietskörperschaften
Wie wird gefördert?
Projektbezogene Zuschüsse bis zu 50% der förderfähigen Projektkosten
Weitere Informationen
www.ec.europa.eu/information_society/index_eu.htm