------------------
Das Instrument für Heranführungshilfe (IPA) hilft den EU-Beitrittskandidaten bei ihren Vorbereitungen auf die EU-Mitgliedschaft. Es ersetzt die bisherigen Programme PHARE, ISPA, SAPARD und CARDS sowie die Türkei-Vorbeitrittshilfe.
Ziel: Wesentliches Ziel von IPA ist der Institutionenaufbau. Aber auch die regionale Entwicklung, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die Entwicklung der Humanressourcen und des ländlichen Raums werden gefördert.
Weitere Informationen
Infoblatt Instrument für Heranführungshilfe - IPA (pdf-Format)
Ziel: Das Europäische Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstrument (ENPI) will die Beziehungen zwischen der EU und ihren Nachbarstaaten vertiefen und eine Stärkung der Zusammenarbeit in politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereichen erreichen.
Weitere Informationen
Infoblatt Europäisches Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstrument - ENPI (pdf-Format)
Ziel: Das Finanzierungsinstrument für die Entwicklungszusammenarbeit (EZI) zielt zu großen Teilen auf die Bekämpfung der Armut in den Partnerländern sowie auf die Förderung von Demokratie, Rechtsstaatichkeit, Menschenrechten und eine verantwortungsvolle Staatsführung ab.
Weitere Informationen
Infoblatt Finanzierungsinstrument für die Entwicklungszusammenarbeit - EZI (pdf-Format)
Das Finanzierungsinstrument für die Zusammenarbeit mit industrialisierten Ländern und Gebieten sowie mit anderen Ländern und Gebieten mit hohen Einkommen (ICI) will die Zusammenarbeit zwischen den Industrieländern weiter entwickeln.
Ziel: Verbesserung und Stärkung der Beziehungen der EU zu Ländern mit ähnlichen Strukturen.
Weitere Informationen
Infoblatt Finanzierungsinstrument für die Zusammenarbeit mit industrialisierten Ländern und Gebieten (pdf-Format)
Ziel ist die Exportunterstützung für europäische Produkte auf dem japanischen und koreanischen Markt.
Was wird gefördert?
Außenwirtschaftsfördermaßnahmen wie Unternehmerreisen, Messebeteiligungen, Kooperationsbörsen und Informationsveranstaltungen zur Markterschließung in Japan und Korea
Wer wird gefördert?
Industrie- und Handelskammern, Wirtschaftsverbände, Einrichtungen der Wirtschaftsförderung
Einzelne Unternehmen können selbst keine Anträge stellen
Wie wird gefördert?
Zuschüsse zu den Außenwirtschaftsfördermaßnahmen
Weitere Informationen
www.eu-gateway.eu/go.php?nID=22&page=Home